Artikel mit dem Tag "Lernplattform"



Excel & KI · 23. April 2025
Von der Bahn zum Browser: Unsere eigene kleine Energiewende
Im Jahr 2020 saß ich allein in meinem Büro. Präsenzseminare waren nicht mehr durchführbar. Ich fragte mich: “Spielen meine Kunden da mit? Wird jemand eine digitale Lernplattform wirklich nutzen wollen? Und: Schaffe ich das überhaupt?” Ich hatte keine Garantie. Keine Sicherheit. Nur Mut – und mein letztes Geld. Heute – 2025 – habe ich Tränen in den Augen, wenn ich echte Kundenlogos auf meiner Website sehe. Logos von Stadtwerken, die damals an mich geglaubt haben. ✨ Von Tagungshotel und Flipchart…
Excel & KI · 17. März 2025
Excel-Weiterbildung neu gedacht: Warum eine digitale Lernplattform Inhouse-Seminare und Live-Trainings übertrifft
Viele Stadtwerke stehen vor der Frage: Wie schulen wir unsere Mitarbeiter in Excel am effektivsten? 🤔 💡 Option 1: Ein 1-tägiges Live-Seminar für 5–10 Personen – hohe Kosten, hohe Ausfallzeiten, begrenzte Teilnehmerzahl. 💡 Option 2: Eine digitale Lernplattform mit 24/7-Zugang für ALLE – flexible Weiterbildung ohne Terminstress & Lizenzabhängigkeit. Die Antworten darauf und warum moderne Stadtwerke längst auf digitale Weiterbildung setzen, findest du hier 👇
Excel & KI · 14. März 2025
Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil: Wie Stadtwerke mit einer klaren Strategie die Zukunft gestalten
Stadtwerke stehen vor einer doppelten Herausforderung: Sie müssen die Energiewende aktiv mitgestalten und sich gleichzeitig als zukunftsfähige Arbeitgeber positionieren. Doch wer Nachhaltigkeit nur als gesetzliche Auflage sieht, verschenkt enormes Potenzial. Die besten Stadtwerke machen Nachhaltigkeit zum Wettbewerbsvorteil: ✅ Attraktiv für Talente – Fachkräfte suchen sinnstiftende Jobs. ✅ Effizientere Prozesse – weniger Ressourcenverbrauch bedeutet weniger Kosten. ✅ Stärkere Kundenbindung
Excel & KI · 11. März 2025
Fachkräftemangel in Stadtwerken: Erfolgreiche Strategien zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung
Viele Stadtwerke stehen vor einer Herausforderung, die den Betrieb langfristig gefährden kann: ⚠️ Fachkräfte gehen in Rente – und Nachfolger fehlen. ⚠️ Der Wettbewerb um junge Talente ist hoch. ⚠️ Mitarbeitende fühlen sich überfordert von digitalen Veränderungen. Die Frage ist: Wie machen Stadtwerke sich als Arbeitgeber zukunftssicher? 🚀 Die Lösung: Digitale Weiterbildung, effizientere Prozesse & moderne Arbeitgebermarke. ✅ Bieten Sie flexible, digitale Lernformate statt starrer Schulungen.
Excel & KI · 06. März 2025
Change Management in Stadtwerken: Sind Sie bereit für den Wandel?
Die Energiewende, Digitalisierung und der Generationswechsel stellen Stadtwerke vor große Herausforderungen. Doch während Technologien wie KI & automatisierte Prozesse den Markt verändern, scheitert der Wandel oft an einer Sache: ⚠️ Mitarbeiter und Führungskräfte fühlen sich unsicher. ⚠️ Veränderungen werden als Risiko statt als Chance gesehen. ⚠️ Wichtige digitale Skills fehlen – Excel, KI und Datenanalyse bleiben ungenutzt. Wie können Stadtwerke also Veränderung erfolgreich gestalten?
Excel & KI · 04. März 2025
Die Energiewende im Jahr 2025: Wie Stadtwerke durch innovative Technologien den Wandel erfolgreich gestalten können
Die Herausforderungen der Energiewende und der Digitalisierung stellen Stadtwerke vor komplexe Aufgaben – von der Integration innovativer Technologien wie Wasserstoff bis hin zur Optimierung von Prozessen durch Künstliche Intelligenz. Doch wie können Sie Ihre Mitarbeitenden effektiv auf diese Veränderungen vorbereiten, ohne auf teure externe Schulungen oder Workshops zurückzugreifen? In diesem Beitrag erfahren Sie wie ;)
Excel & BWL · 06. Februar 2025
Vom Excel-Experten zum Lernplattform-Gründer: Wie Ralf Greiner seine Passion entdeckte und wie Du davon profitieren kannst
Was macht einen guten Experten, Redner, Interviewer aus? Stimme? Themenwahl? Nein – das Gefühl, das er bei anderen auslöst. Die wichtigsten Learnings: ✅ Selbstvertrauen wächst mit der Erfahrung – Niemand startet als Experte. ✅ Veränderung ist normal – Flexibilität im Denken macht den Unterschied. ✅ Community zählt – Kundenfeedback ist Gold wert. ✅ Energie ist entscheidend – Wissen ist nur dann wertvoll, wenn es nützlich ist und mit der richtigen Energie vermittelt wird.