Artikel mit dem Tag "Energiewende"



Excel & KI · 23. April 2025
Von der Bahn zum Browser: Unsere eigene kleine Energiewende
Im Jahr 2020 saß ich allein in meinem Büro. Präsenzseminare waren nicht mehr durchführbar. Ich fragte mich: “Spielen meine Kunden da mit? Wird jemand eine digitale Lernplattform wirklich nutzen wollen? Und: Schaffe ich das überhaupt?” Ich hatte keine Garantie. Keine Sicherheit. Nur Mut – und mein letztes Geld. Heute – 2025 – habe ich Tränen in den Augen, wenn ich echte Kundenlogos auf meiner Website sehe. Logos von Stadtwerken, die damals an mich geglaubt haben. ✨ Von Tagungshotel und Flipchart…
Excel & KI · 15. April 2025
Effizienter arbeiten & Kosten sparen in Stadtwerken – und warum Menschlichkeit dabei nicht fehlen darf- Teil 1
Effizienz steigern, Kosten senken und mit moderner Technik die Energiewende gestalten – das war der Fokus der Handelsblatt-Jahrestagung Stadtwerke2025 in Berlin. Ich war dabei – und habe nicht nur spannende Panels und innovative Impulse erlebt, sondern auch echte Begegnungen, die mich berührt haben. ➡️ Wie eine spontane Excel-Hilfe auf der Tagung zu strahlenden Augen führte. ➡️ Warum ein engagierter Fotograf für digitale Nähe sorgte. ➡️ Und was all das mit digitaler Kompetenz zu tun hat
Excel & KI · 10. April 2025
Live, ehrlich, authentisch: Warum Erfahrungsaustausch zwischen Stadtwerken ein Schlüssel zur erfolgreichen Transformation ist
„Endlich mal wieder offen reden. Mit anderen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen.“ Diese Aussage hörte ich letzte Woche in Berlin mehrfach – auf der Stadtwerke2025 Handelsblatt Tagung. Und sie bringt auf den Punkt, worum es bei echter Transformation geht: nicht nur um Technik, sondern vor allem um Austausch, Vertrauen und Inspiration.
Excel & KI · 04. April 2025
Smart Grids & Intelligente Netze: Wie Stadtwerke die Energieversorgung der Zukunft digital steuern
Die Energiewende stellt Stadtwerke vor große Herausforderungen: steigende Volatilität im Stromnetz, wachsende Anforderungen an Netzstabilität und die Integration erneuerbarer Energien. Wer jetzt nicht auf digitale Lösungen setzt, läuft Gefahr, den Anschluss zu verlieren. ✅ Mit Smart Grids aktiv steuern statt nur reagieren ✅ KI-gestützte Netzsteuerung für mehr Effizienz & Stabilität ✅ Digitale Zwillinge & Smart Metering für vorausschauendes Management
Excel & KI · 03. April 2025
Digitale Transformation in Stadtwerken: Erfolgsfaktoren für eine zukunftsfähige Organisation
Die Digitalisierung verändert die Energiebranche rasant – Stadtwerke stehen vor der Herausforderung, smarte Prozesse in gewachsene Strukturen zu integrieren. Doch wie gelingt der Wandel ohne Reibungsverluste? ✅ Erfolgreiche Strategien aus der Praxis ✅ Change-Management: Mitarbeiter mitnehmen statt überrumpeln ✅ Digitalisierung als Wettbewerbsvorteil nutzen Immer mehr Stadtwerke setzen auf digitale Weiterbildung, um ihr Team fit für die Zukunft zu machen. Bist du bereit für den nächsten Schritt?
Excel & KI · 02. April 2025
KI & Excel: Wie Stadtwerke mit smarter Datenanalyse bessere Entscheidungen treffen
Viele Stadtwerke verlassen sich auf klassische Excel-Listen – doch wer Künstliche Intelligenz integriert und mit Excel PowerQuery-Tabellen kombiniert, kann datenbasierte Entscheidungen auf ein neues Level heben. 🔹 Prognosen statt Bauchgefühl: KI-gestützte Datenanalyse erkennt Muster und hilft, Engpässe frühzeitig zu vermeiden. 🔹 Automatisierung statt manuellem Aufwand: Berichte, Analysen und Dashboards lassen sich mit wenigen Klicks erstellen. 🔹 Smarte Dashboards für bessere Entscheidungen
Excel & KI · 01. April 2025
KI in der Energiewende: Wie Stadtwerke mit intelligenten Prognosen und Automatisierung smarter agieren
Viele Stadtwerke stehen vor der Frage: Wie integrieren wir erneuerbare Energien effizient ins Netz, halten die Versorgung stabil und optimieren unsere Prozesse? Die Antwort liegt in Künstlicher Intelligenz! KI-gestützte Prognosen und smarte Automatisierung helfen, Lastspitzen zu managen, Netze zu stabilisieren und Betriebskosten zu senken. 🔹 Wie kann KI dein Stadtwerk unterstützen? 🔹 Welche Stadtwerke setzen bereits auf intelligente Prognosesysteme? 🔹 Welche konkreten Vorteile ergeben sich
Excel & KI · 29. März 2025
KI in Stadtwerken einführen: So gelingt der Einstieg ohne Risiko und Widerstände
Viele Stadtwerke stehen vor einer Herausforderung: Wie lässt sich Künstliche Intelligenz sinnvoll in bestehende Prozesse integrieren – ohne hohe Kosten oder Skepsis der Mitarbeiter? Die gute Nachricht: KI muss kein Mammutprojekt sein. Mit kleinen, gezielten Schritten kann dein Stadtwerk von den Vorteilen profitieren – ohne Risiko und mit Akzeptanz im Team. 💡 In meinem neuen Blogartikel erfährst du: ✅ Wie Stadtwerke KI erfolgreich einführen, ohne Widerstände hervorzurufen ✅ und viel mehr ;)
Excel & KI · 17. März 2025
Excel-Weiterbildung neu gedacht: Warum eine digitale Lernplattform Inhouse-Seminare und Live-Trainings übertrifft
Viele Stadtwerke stehen vor der Frage: Wie schulen wir unsere Mitarbeiter in Excel am effektivsten? 🤔 💡 Option 1: Ein 1-tägiges Live-Seminar für 5–10 Personen – hohe Kosten, hohe Ausfallzeiten, begrenzte Teilnehmerzahl. 💡 Option 2: Eine digitale Lernplattform mit 24/7-Zugang für ALLE – flexible Weiterbildung ohne Terminstress & Lizenzabhängigkeit. Die Antworten darauf und warum moderne Stadtwerke längst auf digitale Weiterbildung setzen, findest du hier 👇
Excel & KI · 14. März 2025
Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil: Wie Stadtwerke mit einer klaren Strategie die Zukunft gestalten
Stadtwerke stehen vor einer doppelten Herausforderung: Sie müssen die Energiewende aktiv mitgestalten und sich gleichzeitig als zukunftsfähige Arbeitgeber positionieren. Doch wer Nachhaltigkeit nur als gesetzliche Auflage sieht, verschenkt enormes Potenzial. Die besten Stadtwerke machen Nachhaltigkeit zum Wettbewerbsvorteil: ✅ Attraktiv für Talente – Fachkräfte suchen sinnstiftende Jobs. ✅ Effizientere Prozesse – weniger Ressourcenverbrauch bedeutet weniger Kosten. ✅ Stärkere Kundenbindung

Mehr anzeigen