Excel & KI · 04. April 2025
Ein Telefonat, 12 Minuten – und ein Stadtwerk ist auf dem besten Weg, seine Finance-Abteilung mit gezielter Weiterbildung zu stärken. Was sich wie eine kleine Geschichte anhört, zeigt ein viel größeres Bild: Weiterbildung muss einfach, flexibel und praxisnah sein. Hier ein Einblick in ein Gespräch, das zeigt, wie modernes Lernen in Stadtwerken funktioniert.
Excel & KI · 03. April 2025
Die Digitalisierung verändert die Energiebranche rasant – Stadtwerke stehen vor der Herausforderung, smarte Prozesse in gewachsene Strukturen zu integrieren. Doch wie gelingt der Wandel ohne Reibungsverluste?
✅ Erfolgreiche Strategien aus der Praxis
✅ Change-Management: Mitarbeiter mitnehmen statt überrumpeln
✅ Digitalisierung als Wettbewerbsvorteil nutzen
Immer mehr Stadtwerke setzen auf digitale Weiterbildung, um ihr Team fit für die Zukunft zu machen. Bist du bereit für den nächsten Schritt?
Excel & KI · 02. April 2025
Viele Stadtwerke verlassen sich auf klassische Excel-Listen – doch wer Künstliche Intelligenz integriert und mit Excel PowerQuery-Tabellen kombiniert, kann datenbasierte Entscheidungen auf ein neues Level heben.
🔹 Prognosen statt Bauchgefühl: KI-gestützte Datenanalyse erkennt Muster und hilft, Engpässe frühzeitig zu vermeiden.
🔹 Automatisierung statt manuellem Aufwand: Berichte, Analysen und Dashboards lassen sich mit wenigen Klicks erstellen.
🔹 Smarte Dashboards für bessere Entscheidungen
Excel & KI · 01. April 2025
Viele Stadtwerke stehen vor der Frage: Wie integrieren wir erneuerbare Energien effizient ins Netz, halten die Versorgung stabil und optimieren unsere Prozesse?
Die Antwort liegt in Künstlicher Intelligenz! KI-gestützte Prognosen und smarte Automatisierung helfen, Lastspitzen zu managen, Netze zu stabilisieren und Betriebskosten zu senken.
🔹 Wie kann KI dein Stadtwerk unterstützen?
🔹 Welche Stadtwerke setzen bereits auf intelligente Prognosesysteme?
🔹 Welche konkreten Vorteile ergeben sich
Excel & KI · 31. März 2025
Die Energiewende, Digitalisierung und Transformation stellen Stadtwerke vor enorme Herausforderungen. Doch oft scheitern Veränderungen weniger an Technologien als an internen Strukturen und festgefahrenen Arbeitsweisen. Nach dem Motto „Das haben wir schon immer so gemacht“ bleiben Optimierungspotenziale ungenutzt. Dabei gibt es eine verblüffend einfache Methode, um Verbesserungen nachhaltig und mit hoher Akzeptanz voranzutreiben: die Einbindung von Praktikanten in den kont. Verbesserungsprozess
Excel & KI · 29. März 2025
Viele Stadtwerke stehen vor einer Herausforderung: Wie lässt sich Künstliche Intelligenz sinnvoll in bestehende Prozesse integrieren – ohne hohe Kosten oder Skepsis der Mitarbeiter?
Die gute Nachricht: KI muss kein Mammutprojekt sein. Mit kleinen, gezielten Schritten kann dein Stadtwerk von den Vorteilen profitieren – ohne Risiko und mit Akzeptanz im Team.
💡 In meinem neuen Blogartikel erfährst du:
✅ Wie Stadtwerke KI erfolgreich einführen, ohne Widerstände hervorzurufen
✅ und viel mehr ;)
Excel & KI · 28. März 2025
Die Anforderungen an den Kundenservice steigen – schnelle Reaktionszeiten, hohe Servicequalität und persönliche Betreuung sind gefordert. Doch wie soll das mit begrenzten Ressourcen gelingen?
💡 Die Lösung: Künstliche Intelligenz kann den Kundenservice entlasten, ohne den menschlichen Faktor zu ersetzen. Smarte Chatbots, automatisierte Anrufassistenten und KI-gestützte Prozesse ermöglichen effizientere Abläufe und zufriedene Kunden.
Excel & KI · 17. März 2025
Viele Stadtwerke stehen vor der Frage: Wie schulen wir unsere Mitarbeiter in Excel am effektivsten? 🤔
💡 Option 1: Ein 1-tägiges Live-Seminar für 5–10 Personen – hohe Kosten, hohe Ausfallzeiten, begrenzte Teilnehmerzahl.
💡 Option 2: Eine digitale Lernplattform mit 24/7-Zugang für ALLE – flexible Weiterbildung ohne Terminstress & Lizenzabhängigkeit.
Die Antworten darauf und warum moderne Stadtwerke längst auf digitale Weiterbildung setzen, findest du hier 👇
Excel & KI · 14. März 2025
Stadtwerke stehen vor einer doppelten Herausforderung: Sie müssen die Energiewende aktiv mitgestalten und sich gleichzeitig als zukunftsfähige Arbeitgeber positionieren.
Doch wer Nachhaltigkeit nur als gesetzliche Auflage sieht, verschenkt enormes Potenzial.
Die besten Stadtwerke machen Nachhaltigkeit zum Wettbewerbsvorteil:
✅ Attraktiv für Talente – Fachkräfte suchen sinnstiftende Jobs.
✅ Effizientere Prozesse – weniger Ressourcenverbrauch bedeutet weniger Kosten.
✅ Stärkere Kundenbindung
Excel & KI · 11. März 2025
Viele Stadtwerke stehen vor einer Herausforderung, die den Betrieb langfristig gefährden kann:
⚠️ Fachkräfte gehen in Rente – und Nachfolger fehlen.
⚠️ Der Wettbewerb um junge Talente ist hoch.
⚠️ Mitarbeitende fühlen sich überfordert von digitalen Veränderungen.
Die Frage ist: Wie machen Stadtwerke sich als Arbeitgeber zukunftssicher?
🚀 Die Lösung: Digitale Weiterbildung, effizientere Prozesse & moderne Arbeitgebermarke.
✅ Bieten Sie flexible, digitale Lernformate statt starrer Schulungen.